Mit unserer nächsten Nordbahnhofvorlesung beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie wird aus der Gstettn eine Stadtwildnis?
Nach unserer letzten Ankündigung folgt nun hier das Programm:
ZWOPK | LANDSCHAFTSARCHITEKTEN erzählen von ihrer Arbeit am Grünzug Mühlgrund – Das Projekt der Stadt Wien ist ein gutes Vorbild für den Nordbahnhof.
Lina Streeruwitz – StudioVlay berichtet von ihrer Vision der Freien Mitte und zeigt vergleichbare, internationale Projekten aus Barcelona, Essen (Zeche Zollverein) oder Berlin (Park am Gleisdreieck)
Danach stellen wir unsere Projektidee Stadtwildnis Nordbahnhof vor.
Abschließend werden wir wie immer diskutieren und uns anschauen, was davon für uns am Nordbahnhof passt.
Die Nordbahnhofvorlesung beginnt am 13.9. um 19:00 im Wohnprojekt Wien, Krakauerstraße 19, 1020 Wien, Veranstaltungsraum im 1 UG. Der Eintritt ist wie immer frei.
Wir freuen uns auf euch – eure IG ebenswerter Nordbahnhof