Seit unserem Artikel vor ein paar Wochen ist viel passiert. Wien hat eine neue Regierung und im Koaltionsabkommen findet man einen entscheidenden Absatz:
Das Mistplatzkonzept sieht vor, dass neue moderne Mistplätze strategisch gut verteilt über die Stadt für alle Wienerinnen und Wiener entstehen. Die vollständige Umsetzung dieses Konzepts hat daher hohe Priorität.
Daher vereinbaren wir:
Wir halten an der Umsetzung des generellen und im Gemeinderat beschlossenen Konzepts der Versorgung Wiens mit gut erreichbaren Mistplätzen fest. Wir werden rasch einen Mistplatz in der Seestadt und im Bereich des Nordwestbahnviertels an einem geeigneten und finanzierbaren Standort umsetzen.
Für die weitere Umsetzung des Mistplatzkonzeptes der MA 48 wird vereinbart, dass Standorte für Mistplätze so frühzeitig wie möglich in die Stadtplanung einfließen, um eine hohe Ausgewogenheit zwischen hochwertigen Wohn- und Erholungsflächen und Umwelt-Infrastruktur zu erreichen.
Über das Ergebnis können sich alle BewohnerInnen der Leopoldstadt und der Brigittenau sehr freuen. Damit ist der Weg frei für eine modernen Mistplatz. In unserer Stellungnahme zur damaligen Widmung haben wir auch auf den Nordwestbahnhof hingewiesen. Dort sind die Baufelder größer und sie sind als Blockrand konzipiert. Dadurch lässt sich ein Mistplatz besser auch in einen Gebäudekomplex integrieren.
Trotzdem ist nun ein neuer Artikel in der Bezirkszeitung aufgetaucht, bei dem wieder der Standort an der Innstraße auftaucht. Vom Beschluss des Koalitionsabkommen ist gar keine Rede. Hier sind wir natürlich maximal verwirrt.

Die BZ freut sich auf eure Leserbriefe! leopoldstadt.red@bezirkszeitung.at
Wichtig ist nun, dass man sich von alten Plänen löst und neue Wege einschlägt. Das spricht sehr für die Öffnung und Modernisierung des aktuellen Standortes an der Dresdnerstraße. Wie im letzten Beitrag beschrieben, kann dieser sehr einfach erweitert und ausgebaut werden. Damit hätte man in einer, für Infrastruktur sehr geeigneten Lage, Platz für einen zeitgemäßen innerstädtischen Mistplatz.
An der Innstraße bleibt damit an der „Freien Mitte“ Platz für leistbaren Wohnraum.
Zum Abschluss die Zusammenfassung:
Im Koaltionsabkommen ist der Standort Nordwestbahnhof festgelegt.
Der Bezirk spricht sich gegen einen Standort an der Innstraße aus.
Klingt einfach, oder? Ich denke, aber wir werden noch öfter zu diesen Thema etwas zu berichten haben.