Bericht Herbstrunde 2013

Am Sonntag 10.11.2013, erwanderten rund 30 TeilnehmerInnen einen Großteil des herbstlichen Nordbahnhofgeländes. Nachfolgend ein paar Bilder. Wenn auch Sie noch Bilder vom Spaziergang haben und diese hier teilen wollen, bitte uns senden (Kontakt).
Danke an alle die dabei waren, vor allem dem uns begleitenden Botaniker, Markus Hofbauer, von der Uni Wien.

MRI 2013-11-10 14-05-31 MRI 2013-11-10 14-04-40 Sichtachse Dresdnerstraße zum Kahlenberg Antennenmast Wasserturm und DC1 gestaffelt MRI 2013-11-10 14-01-35 MRI 2013-11-10 14-01-32 MRI 2013-11-10 13-58-56 MRI 2013-11-10 13-57-48 MRI 2013-11-10 13-57-00 MRI 2013-11-10 13-56-52 MRI 2013-11-10 13-53-05 MRI 2013-11-10 13-52-53 Umspannwerk an der S-Bahn mit Lärmschutzmauer MRI 2013-11-10 13-52-21 Blick nach Norden mit Wasserturm Blick nach Norden mit Wasserturm Blick über die Kohlenrutschen im Süden nach Nord-OSTEN MRI 2013-11-10 13-50-49 MRI 2013-11-10 13-47-33 MRI 2013-11-10 13-43-35 MRI 2013-11-10 13-43-11 MRI 2013-11-10 13-41-57 MRI 2013-11-10 13-41-29 MRI 2013-11-10 13-41-04 Moose MRI 2013-11-10 13-39-54 MRI 2013-11-10 13-39-28 MRI 2013-11-10 13-38-28 MRI 2013-11-10 13-35-43 MRI 2013-11-10 13-34-47 Entdeckungen ... am Nordbahnhofgelände MRI 2013-11-10 13-33-25 Blick zum zukünftigen BA-Campus Bauplatz Die hohe Schwarzpappel "Mary", aus südlicher Richtung MRI 2013-11-10 13-30-10 Beim Botanisieren im Herbst... bereits entfernte Geleise im Süden bereits entfernte Geleise im Süden Baumgruppe in Linie geplanter B.Marek-Allee MRI 2013-11-10 13-24-28 MRI 2013-11-10 13-23-05 MRI 2013-11-10 13-22-19 MRI 2013-11-10 13-21-39 MRI 2013-11-10 13-12-42 MRI 2013-11-10 13-10-57 MRI 2013-11-10 13-10-45

 

Grätzlspaziergang Herbstrunde

Es gibt wieder einen Grätzlspaziergang vor dem Winterbeginn:

Sichtachse Bruno-Marek-Allee Richtung Walcherstrasse
Sichtachse Bruno-Marek-Allee Richtung Walcherstrasse mit dem höchsten, alten Baum: einer Schwarzpappel im Zentrum

Ähnlich wie dieser am 6. April.

Termin & Treffpunkt:

Sonntag 10.11., 14.00 Uhr-  Treffpunkt an der Ecke Leystraße / Taborstraße in Sichtweite vom bei Wasserturm.

Eventuell kommt auch ein bekannter Berufsnatur-Fotograf, der in Folge auch einen eigenen Foto-Workshop hier im Gebiet anbieten wird. Info: www.vienna-wildlife.com
und ein Botaniker …

Der Zutritt zum Wasserturm ist am Sonntag leider nicht möglich. Es gibt einen Extra-Termin, für den Wasserturm. Daher gibt es zur Termin-Findung folgenden Doodle-Link: http://doodle.com/bstipeu2dasv83xt.  Bei der OEBB wurde diesbezüglich schon erfolgreich angefragt.

Ggf. festes Schuwerk tragen, Wind- oder Regenjacke und Kameras nicht vergessen. Zusammenessen, damit das Wetter passt. 😉 Bis bald.