Der Mistplatz – der gelöste gordische Knoten?

Lange Zeit war es still um den Mistplatz an der Innstraße. Zu still nach unserem Geschmack. Hinter den Kulissen hörte man immer wieder: „Mal abwarten, wenn in der Leopoldstadt wieder die SPÖ den Bezirksvorsteher hat, dann wird der gebaut.“ Denkste!

In einem Artikel der Bezirkszeitung beschreibt der zukünftige Bezirksvorsteher Alexander Nikolai der SPÖ Leopoldstadt seinen Wunsch nach der Wiederöffnung des Mistplatzes auf der Dresdnerstraße.

Was hat es damit auf sich? Der Mistplatz ist seit Monaten geschlossen. Die MA48 findet, der Mistplatz ist zu klein um ihn nach den Coronavorschriften zu betreiben. Praktisch, will man ihn ja schließen und an der Innstraße viel größer neu bauen. Aber nicht mit der Bevölkerung, nicht mit allen Parteien der Leopoldstadt und nicht mit dem neuen Bezirksvorsteher Alexander Nikolai. Und das kam so:

Wir haben das Thema absichtlich nicht vor der Wien Wahl 2020 gebracht. Man weiß ja nie was man damit auslöst.
Und gut war es, denn trotz Wahlkampf, gab es einen Schulterschluss aller Parteien. Die Grünen Leopoldstadt haben als Bezirksvorstehung einen Antrag zur Erweiterung des bestehenden Mistplatzes an der Dresdnerstraße eingebracht, der von allen Parteien angenommen wurde. Vor allem die Unterstützung der SPÖ Leopoldstadt ist hier entscheidend. Denn wie vorauszusehen war, stellt sie nun mit Alexander Nikolai den Bezirksvorsteher.

Hier der Antrag. Er beinhaltet das Ersuchen den Mistplatz wieder aufzusperren und auch gleichzeitig auszubauen und zu modernisieren.

Weiterlesen „Der Mistplatz – der gelöste gordische Knoten?“

Widmung Leitbild – unsere Stellungnahme

 <<<< STELLUNGNAHME IG Lebenswerter Nordbahnhof >>>>>

Naiv wie wir manchmal sind, hatten wir uns gedacht, dass wir ein Aviso zur öffentlichen Auflage der Widmung bekommen. Oft genug nachgefragt, wann denn nun die Widmung kommt, haben wir ja. 🙂

So waren wir überrascht, als Ende April plötzlich die öffentliche Auflage da war. Wir alle mittendrin in vielen anderen Projekten u.a. der Nordbahnhalle  und klar Familie & Arbeit haben wir auch, zum Teil grad ganz frisch.

Die ersten Überlegungen kamen, sollen wir wieder eine Veranstaltung machen? Geht sich das überhaupt aus? Im ersten Moment sagten wir „nein“, nur eine Stellungnahme, und aus.
Dann haben wir uns die Widmung genauer angesehen und doch einiges entdeckt, das uns sauer aufgestoßen ist. Also doch eine Veranstaltung.

Weiterlesen „Widmung Leitbild – unsere Stellungnahme“

Mehr als Schule ?! Unsere Stellungnahme zum neuen Bildungscampus

Stellungnahme zum neuen Bildungscampus

Im Nordbahnviertel – Bruno Marek Allee

Wien, 24. Juni 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir – die Gruppe Lebenswerter Nordbahnhof und Bewohner*innen des Nordbahnviertels – übermitteln Ihnen hiermit unsere Stellungnahme zum neuen Bildungscampus und ersuchen um Berücksichtigung. Die Stellungnahme wurde im Rahmen der 6. Nordbahnhofvorlesung am 19. März 2015, unter Beteiligung von rund 60 Personen erarbeitet und enthält unsere Anliegen für die weiteren Planungen im Nordbahnviertel.

Weiterlesen „Mehr als Schule ?! Unsere Stellungnahme zum neuen Bildungscampus“