Der ORNITREFF Wien kommt im März 2019 wieder ins Nordbahnviertel!
Zeit: FREITAG, 15.03.2019, ab 17.00 Uhr c.t. bis ca. 20.30 Uhr c.t…
Ort: NORDBAHNHALLE beim Wasserturm, Leystraße/Ecke Taborstraße
Postadresse: Innstraße 16, 1020 Wien
Anfahrtsadresse: Leystraße 157 siehe < https://www.nordbahnhalle.org/info/ >
Anfahrt per Rad über Innstraße – Leystraße oder Taborstraße (neue Durchfahrt aus S. über Am Tabor)

Thema: Mistkästen und Nistkübel – Nistkasten-Workshop im 2. Bezirk
Veranstalter: bird.at TEAM
IG Lebenswerter Nordbahnhof in Kooperation mit der „Nordbahn-Halle“ als Teil des F&E Projektes „Mischung: Nordbahnhof“ (TU Wien)
Gemeinsam was Gutes tun: Wir schaffen Wohnraum für Vögel und andere Mitlebewesen. Wir werden Pläne und Literatur mitbringen.
Im Sinne des ‘care+repair‘ wollen wir möglichst vorhandenes Holz wiederverwenden. Bitte Rest- und Mistplatzholz (deshalb der Ausdruck „MISTKASTEN“) selber mitbringen. Eventuell auf Sammelstellen fragen (in Wien derzeit schwierig) oder bei Tischlerei- und Holzverarbeitungs-betrieben fragen. Oft ist ein altes Schneidbrett besser als neu gekauftes Holz aus dem Baumarkt…
Es wird die letzte Möglichkeit eines Nistkastenworkshops in der mittlerweile berühmten NORDBAHNHALLE sein.
Programm-Liste und Anweisungen (Liste zum Mitnehmen)
- 15.3.2019 von 17:30 – 20:00 c.t.
- Vortrag und Einführung in den Nistkastenbau von Martin Riesing
- Sicherheitsbelehrung: Kinder nur in Anwesenheit von Erziehungsberechtigen. Jede/R ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich: wir übernehmen keine Haftung! Lokale Anweisungen sind unbedingt einzuhalten.
- wenn möglich sollte jeder passendes Holz/Nägel/Schrauben, ev.
Werkzeug mitnehmen – eine Grundausstattung für ein paar Nistkästen
wird aber vor Ort sein - Nistkasten-Pläne mitnehmen(Anleitungen oder spezielle Entwürfe)
- Kappsäge, Akkubohrer, Stichsäge vor Ort
- Arbeit in 2er oder 3er Gruppen
- Spatzenhotels, Mauersegler-Kästen, und Halbhöhlenkasten aus „Mist“ (Holzabfall), also „Mistkästen“für Meisen, Schnäpper, sowie ev. alte Mistkübel als „Nistkübel“ für Waldohreule und Turmfalke
Holz (zwischen 0,5-3cm Stärke), ab 20cm Länge ist zu gebrauchen - Das Büffet der NORDBAHN-Halle wird offen sein: Bitte nutzen und unterstützen.
Bitte weiter sagen und einladen. Anmeldungen und Anfragen an bird.at.
ALLE NEUEN SIND wie immer SEHR WILLKOMMEN.
Hinweise, Vorschläge und Ideen für Themen für die kommenden ORNITREFF
Termine sind immer willkommen!
< http://www.bird.at/Ornitreff.ornitreffwien.0.html >
Aktueller Beitrag dazu immer auch im bird.at Forum.
Weitere Termine: AUSBLICK ORNITREFF März 2019
ORNITREFF im März an der Uni Wien / Biologiezentrum Althanstraße
Zeit: MONTAG, 18.03.2019, 19.00 Uhr c.t.
Ort: Biozentrum, Althanstraße 14, UZA1 (s. Plan)
Klicke, um auf UZA_Biozentrum.pdf zuzugreifen
Gebäudeplan BIOZENTRUM (UZA 1)
EBENE 1 Hörsaal 1 im UZA1 (Eingang Treppe Althanstraße)
Thema: Owlproject.org – Owl education in Township schools in Johannesburg
Vortragender: Jonathan Haw, Gründer von EcoSolutions Urban Ecology & owlproject.org, Johannesburg, Südafrika
Vortragssprache: Englisch